SonnenblumenHACK (sunflowerHACK) richtig zubereiten

sunflowerHACK – Zubereitungstipps für Haushalt und Gastronomie
sunflowerHACK ist ein rein pflanzlicher Fleischersatz aus texturiertem Sonnenblumenprotein. Durch seine nussige Note und neutrale Basis passt er in nahezu alle Gerichte, in denen man sonst Hackfleisch verwendet. Besonders praktisch: Es ist sojafrei und allergenfrei.
Hier zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du sunflowerHACK optimal einweichst, würzt, anbrätst oder marinierst – mit Tipps für Privatküchen und Großküchen.
Einweichen – Wann und wie?
Muss man sunflowerHACK einweichen? Nicht unbedingt – aber es kann sinnvoll sein:
- Bei trockenen Rezepten (z. B. Teigtaschen, Aufläufe): damit das Hack saftig bleibt.
- Für mehr Geschmack: z. B. durch Einweichen in Gemüsebrühe oder gewürzte Flüssigkeit.
Wie viel Flüssigkeit?
Ein Verhältnis von 1 Teil sunflowerHACK zu 2–3 Teilen Flüssigkeit ist ideal. Beispiel:
Einweichen in der Großküche
In größeren Mengen einfach mit heißer Würzbrühe übergießen und quellen lassen. Das Trockengranulat ist ungekühlt lange haltbar.
Direkt in der Flüssigkeit garen
Kein Einweichen nötig – sunflowerHACK kann direkt in saucige Gerichte eingerührt werden, z. B. Bolognese, Chili, Currys.
Vorgehensweise:
- Basis (z. B. Tomatensoße) vorbereiten.
- sunflowerHACK direkt einstreuen und gut umrühren.
- 5–10 Minuten köcheln lassen – fertig!
Anbraten mit Öl und Zwiebeln
Für Röstaromen empfiehlt sich das Anbraten mit Zwiebeln. Zwei Varianten:
1. Nach dem Einweichen anbraten
Gequollenes sunflowerHACK mit Zwiebeln und Öl in der Pfanne goldbraun braten – ideal für Tacos, Füllungen, etc.
2. In der Pfanne hydratisieren & braten
Trockenes sunflowerHACK in der Pfanne mit etwas Flüssigkeit garen, dann Öl zugeben und bräunen – zeitsparend und effektiv.
Hinweis für Großküchen
In Kippbrätern oder großen Pfannen mit etwas Flüssigkeit vorgaren. Bei Bedarf mit Gemüsebrühe besprühen, um Anbrennen zu verhindern.
Marinieren für extra Geschmack
Ideal für BBQ, asiatische Gerichte, Grillrezepte oder Wokgerichte. Marinieren ersetzt dabei oft das Einweichwasser.
Beispiele für Marinaden:
- Asiatisch: Sojasauce, Ingwer, Knoblauch, Limettensaft, Sesamöl.
- BBQ: Paprikapulver, Knoblauch, Rauchsalz, Tomatenmark, Ahornsirup.
So geht's:
Trockenes Hack mit Marinade übergießen, mind. 10–20 Minuten ziehen lassen (gern auch über Nacht). Anschließend ausdrücken, braten oder rösten.
Fazit
sunflowerHACK ist vielseitig, schnell einsetzbar und ideal für moderne Küchen. Ob eingeweicht, mitgekocht, angebraten oder mariniert – das Sonnenblumenprotein bietet eine hervorragende Basis für kreative Gerichte ohne Soja und Allergene.
Du kan efterlad en kommentar